Wie sind wir auf den “Großen Schweizer“ gekommen und warum wollen wir diese tollen Familienhunde züchten?

Die Antwort darauf ist eigentlich ganz einfach: aus Leidenschaft und aus der Begeisterung für diese wunderbare Rasse mit all ihren facettenreichen Merkmalen und Eigenschaften als Familienhund und mehr..

 

Zitat/Auszug vom SSV e.V.:

Eigenschaften: Die von Prof. Heim zu Beginn des Jahrhunderts beschriebenen Eigenschaften dürften auch heute im Wesentlichen noch Geltung haben: "Sie sind trefflich zu Haus und Hof, beste Wächter, Verteitiger ohne Furcht und Hinterlist, gute Viehtreiber und -Hüter, gute Begleiter, trefflich, oft leidenschaftliche Zugtiere. Sie schützen Kinder und sind sehr liebevoll, freundlich, anhänglich, aufmerksam auf jeden Wink des Meisters, folgsam, unbestechlich und treu, leicht zu erziehen, lebhaft. Viele gehen gerne ins Wasser."

 


Wie alles bei uns begann:

 

Als unser Familienrat seinerzeit tagte und beschlossen hat, dass wir einen 2. Hund in die Familie bekommen, war von Anfang an klar, dass es ein Großer Schweizer Sennenhund wird.

 

 

Die Rasse hatten wir schon seit Jahren im Auge, wir haben uns im Vorfeld viel informiert und sind mit verschiedenen Züchtern in Kontakt getreten, haben dann aber schnell gemerkt, dass es nicht so einfach war und ist einen Welpen zu bekommen, der bezüglich Aufzucht und Gesundheit unseren Anforderungen und Wünschen entsprach.

 

Das Schicksal meinte es gut mit uns und wir bekamen mit ein bisschen Glück eine Möglichkeit uns bei der Familie Timm (SSV Zucht) vorzustellen. “Hetty“ hatte 9 Welpen bekommen und wenn uns das Holsteiner Rudel (Hunde & Menschen) akzeptiert und mag sollten wir eine Hündin aus dem Wurf bekommen. Und so sollte es dann auch sein… Als wir unsere Aennie (hebr.: die Begnadete, die Liebreizende, die Anmutige), die wir tatsächlich von Anfang an als unseren Traumhund identifiziert hatten bekommen sollten, war alles perfekt. Unsere ganze Familie war überglücklich….bis heute!

 

Insbesondere die dort vorgefundene liebevolle und fachmännische Haltung und Aufzucht und den bis heute andauernden regelmäßigen Kontakt und Austausch mit der Züchterfamilie begeistern uns nachhaltig.

 

Aennie fühlte sich von Anfang an bei uns „Pudelwohl“ und entwickelte sich prächtig.

 

Irgendwann kam der Gedanke auf, sie doch mal auf einer Ausstellung vorzustellen. Dies war für uns erst einmal Neuland 😊.

 

So stellten wir sie bei der SSV LG Ausstellung in Dormund das erste Mal aus. Wir bekamen eine sehr gute Beurteilung, knüpften nette Kontakte und der Funke sprang über… Wir besuchten weitere Ausstellungen wo Aennie mit besten Bewertungen belohnt wurde.

 

So entstand nach und nach die Idee einer „Liebhaberzucht“, welche wir jetzt als gemeinsames „Familienhobby“ betreiben möchten. Hier fehlte uns nur noch eine Körung, die Aennie schließlich im November 2017 in Köln mit der TOP-Bewertung …“ohne Einschränkung angekört“ absolvierte. Auch dies war eine sehr aufregende und spannende Erfahrung für uns alle.

 

…..und wenn es dann soweit ist 😉:

 

Aennie und ihre Welpen bekommen bei uns im Haus ein eigenes Welpenzimmer mit Wurfbox und Auslauf und einer Schlafmöglichkeit für einen Zweibeiner. Nach und nach wird der „Auslauf“ erweitert: Sie nehmen immer mehr am Familienleben teil, lernen verschiede Geräusche kennen. Sie dürfen unser Haus erkunden und haben dann natürlich auch die Möglichkeit, im Garten, oder der überdachten Terrasse nach Lust und Laune zu spielen, toben, und natürlich auch zu „chillen“.

 

Wir wollen sie so als wesensfeste und charakterlich einwandfreie kleine „Große Schweizer Sennenhunde“ vorbereiten und prägen, damit sie dann gefestigt, sicher und gesund in Ihre neuen Familien entlassen werden können.

 

Abschließend möchten wir sagen, dass wir im Schweizer Sennenhund Verein Deutschland, SSV e.V. einen kompetenten Partner an unserer Seite gefunden haben, der uns immer mit Rat und Tat zur Seite stand. Die offene und ehrliche Art der neu geknüpften Kontakte schätzen wir sehr.

 

Der SSV entspricht mit seinen strengen Zuchtbestimmungen und Auflagen genau das was auch unser Zuchtziel ist:

Gesunde Grosse Schweizer Sennenhunde!

 

 


Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite des SSV. e. V..

Drücken Sie dazu auf den Button.